Zusammenfassung
Damals, ganz früher, da war Java noch die alleinherschende Sprache auf der JVM und konnte tun und lassen, was sie wollte.
Später gesellten sich ein paar Skriptsprachen hinzu, wie zum Beispiel Jython und JRuby.
Und die neuen kompilierten Sprachen wie Scala und Kotlin haben das Zeitalter der polyglotten Programmierung endgültig eingeläutet.
Das zur GraalVM zugehörige Truffle-Projekt verspricht nun, es noch einfacher zu machen, auch eigentlich JVM-fremde Sprachen mit dem Ökosystem zu verzahnen.
Folien
Download (PDF)Aufzeichnung
Events
- JUG Ingolstadt, Ingolstadt, Deutschland, 10. September, 2019
- Lightweight JUG München, München, Deutschland, 4. November, 2019
- JUG Thüringen, Erfurt, Deutschland, 5. Dezember, 2019
- JUG Nürnberg, Nürnberg, Deutschland, 23. Januar, 2020
- CyberJUG, Online, 23. März, 2020
- IT-Tage, Online, 21. Januar, 2021
- DeafIT, Online, 12. März, 2021
Artikel
Zu diesem Thema habe ich auch einen Artikel geschrieben, der frei online verfügbar ist.